Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor der Nutzung von Kaspersky Virenschutzsoftware.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Pressemitteilung vom heutigen Tage vor der Verwendung von Kaspersky-Virenschutzsoftware einschließlich der damit verbundenen Echtzeit-Clouddienste gewarnt. Grund dafür ist eine mögliche missbräuchliche Verwendung dieser Dienste für die Durchführung russischer Cyber-Attacken. Dazu heißt es wörtlich: „Das Vorgehen militärischer und/oder nachrichtendienstlicher Kräfte in Russland sowie die im […]
Was sind technische und organisatorische Maßnahmen in der DSGVO?
Technische und organisatorische Maßnahmen (auch einfach technisch organisatorische Maßnahmenoder kurz TOM genannt) sind durch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vorgeschriebene Maßnahmen, die die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten sollen. Wann braucht man technisch organisatorische Maßnahmen? Gemäß § 9 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind alle Stellen, welche personenbezogene Daten verarbeiten, erheben oder nutzen verpflichtet, technische und/oder organisatorische Maßnahmen (kurz: TOM) zu treffen um zu gewährleisten, dass die Sicherheits- und Schutzanforderungen […]
Das TTDSG – Anwendungsbereiche und Vorgaben für den Telemedien-Datenschutz
Zum 01.12.2021 wird der Gesetzgeber dieser Rechtslücke mit der Einführung des Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) schließen und Rechtssicherheit herstellen. Ende Mai 2021 hat der Bundestag dem Gesetzesentwurf mit den Stimmen der großen Koalition zugestimmt. Mit dem TTDSG werden die bisher im Telekommunikationsgesetz (TKG) definierten Verordnungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im Telemediengesetz (TMG) enthaltenen Vorgaben […]
Aktuelles zum Thema – Telefax
Telefax und Datenschutz galten als relativ kompatibel. Auch wir haben in der Vergangenheit empfohlen, im Zweifel das „gute alte“ Telefax einer nicht verschlüsselten E-Mail vorzuziehen, wenn es um die schnelle und sichere Übermittlung personenbezogener Daten geht. Unter Beachtung einiger einfacher Sicherheitsmerkmale, wie die Prüfung der Empfängernummer und ggf. das vorherige Kontaktieren des Empfängers um diesen […]
Warum machen nun alle so einen Wind um den Datenschutz?
Dieses Thema ist seit langer Zeit in aller Munde. Daten sind wertvoll, und wenn wir von Datenschutz sprechen, dann meinen wir insbesondere den Schutz von personenbezogenen Daten. Mit all den digitalen Daten, die über Nutzer gesammelt werden, können umfassende Personenprofile erstellt werden – die in den falschen Händen viel Schaden anrichten können. Die Charta der […]