DASBP Consulting
Ihr Datenschutz in kompetenten Händen!
Unsere Leistungen

Bestellung des Datenschutzbeauftragten

Datenschutz - Bestandsaufnahme

Datenschutz-
Beratung

Datenschutz-
Information

Datenschutzerklärung auf Webseiten

Datenschutzsiegel

Jährlicher
Tätigkeitsbericht

Mitarbeiterschulung

Technische und organisatorische Maßnahmen

Übernahme der Auskunftspflicht gegenüber Behörden & Betroffenen

Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit der Mitarbeiter

Verträge zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge)
Die 3 größten Irrtümer bei ext. Datenschutzbeauftragten
FAQs Leistungspakete
FAQs Audit
FAQs Vertrag
FAQs Allgemein
Ihre Frage ist nicht dabei?
Neuigkeiten
Betrieblicher Datenschutz – Ärgernis oder Chance?
Viele Geschäftsführer sehen in den Pflichten des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten nur ein weiteres bürokratisches Instrument, um Unternehmen das Leben zu erschweren. Dabei ist die Verpflichtung zum Datenschutz auch ein sinnvolles Instrument zur unternehmerischen Selbstkontrolle – schützt sie doch so vor staatlichen Kontrollen. Weitere Vorteile des Datenschutzes sind: Imageaufbau: Wir leben in einer Zeit […]
Unterrichtungspflichten bei der Datenerhebung
Aus Gründen der Transparenz sind die Bewerber und Mitarbeiter schon bei der Datenerhebung nach Maßgabe von Art. 13 DS-GVO zu unterrichten. Steht bei der Durchführung eines Bewerbungsverfahrens fest, dass die Daten zur Auswertung an einen Personaldienstleister oder zur weiteren Rekrutierung an andere Verbundunternehmen weitergeleitet werden sollen, so ist auch hierüber zu unterrichten (vgl. Art. 13 […]
Schadensersatz in Höhe von 5000 Euro für Verstoß gegen das Auskunftsrecht
Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat in seinem Urteil (v. 05.03.2020 – 9 Ca 6557/18) dem Kläger eine Entschädigung wegen Verstoßes seines Arbeitgebers gegen das Auskunftsrecht aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO zugesprochen. In dem Urteil hat das Gericht unter anderem Stellung zu den Voraussetzungen und zur Bemessung eines Anspruchs auf Ersatz eines immateriellen Schadens aus Art. […]