DASBP Consulting
Ihr Datenschutz in kompetenten Händen!
Unsere Leistungen

Bestellung des Datenschutzbeauftragten

Datenschutz - Bestandsaufnahme

Datenschutz-
Beratung

Datenschutz-
Information

Datenschutzerklärung auf Webseiten

Datenschutzsiegel

Jährlicher
Tätigkeitsbericht

Mitarbeiterschulung

Technische und organisatorische Maßnahmen
Übernahme der Auskunftspflicht gegenüber Behörden & Betroffenen
Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit der Mitarbeiter
Verträge zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge)
Die 3 größten Irrtümer bei ext. Datenschutzbeauftragten
FAQs Leistungspakete
FAQs Audit
FAQs Vertrag
FAQs Allgemein
Ihre Frage ist nicht dabei?
Neuigkeiten
Nachfolger vom EuGH gekippten „Privacy Shield“ angenommen; EU-U.S. Data Privacy Framework
Die Europäische Kommission hat einen neuen Angemessenheitsbeschluss, als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA, angenommen. Es ist der Nachfolger des „Privacy Shields“, welcher ein angemessenes Schutzniveau attestiert hat. Ab sofort können wieder personenbezogene Daten aus der EU in die USA fließen. Dies gilt jedoch nur für zertifizierte Organisationen unter dem EU-U.S. Data […]
Meta: Personalisierte Werbung in Zukunft nur nach Einwilligung
Meta hat angekündigt, personalisierte Werbung bei Facebook und Instagram in Zukunft nur noch aufgrund einer Einwilligung der Nutzer auszuspielen. Werden Facebook, Instagram und Co. zukünftig etwa datenschutzkonform? Der Artikel erläutert den aktuellen Sachstand. Der Inhalt im Überblick Ankündigung von Meta in der EU au8f Einwilligung zu setzen Woher kommt der Sinneswandel beim Datenschutz? Verbot personalisierter […]
Cyberangriffe auf Unternehmen: Wer haftet im Ernstfall?
Werden unternehmen Opfer einer Cyberattacke, stellt sich die Frage, wer dafür haftet. Bei unzureichender Absicherung ist die Rechtslage eindeutig: Entscheider können mit ihrem Privatvermögen zur Verantwortung gezogen werden. Ein Interview mit der deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit über die Pflichten und Aufgaben der Führungsetage bei der It-Security, die rechtlichen Folgen von Cyberangriffen auf unternehmen und erfolgreiche […]