DASBP Consulting
Ihr Datenschutz in kompetenten Händen!
Unsere Leistungen

Bestellung des Datenschutzbeauftragten

Datenschutz - Bestandsaufnahme

Datenschutz-
Beratung

Datenschutz-
Information

Datenschutzerklärung auf Webseiten

Datenschutzsiegel

Jährlicher
Tätigkeitsbericht

Mitarbeiterschulung

Technische und organisatorische Maßnahmen
Übernahme der Auskunftspflicht gegenüber Behörden & Betroffenen
Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit der Mitarbeiter
Verträge zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge)
Die 3 größten Irrtümer bei ext. Datenschutzbeauftragten
FAQs Leistungspakete
FAQs Audit
FAQs Vertrag
FAQs Allgemein
Ihre Frage ist nicht dabei?
Neuigkeiten
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor der Nutzung von Kaspersky Virenschutzsoftware.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Pressemitteilung vom heutigen Tage vor der Verwendung von Kaspersky-Virenschutzsoftware einschließlich der damit verbundenen Echtzeit-Clouddienste gewarnt. Grund dafür ist eine mögliche missbräuchliche Verwendung dieser Dienste für die Durchführung russischer Cyber-Attacken. Dazu heißt es wörtlich: „Das Vorgehen militärischer und/oder nachrichtendienstlicher Kräfte in Russland sowie die im […]
Was sind technische und organisatorische Maßnahmen in der DSGVO?
Technische und organisatorische Maßnahmen (auch einfach technisch organisatorische Maßnahmenoder kurz TOM genannt) sind durch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vorgeschriebene Maßnahmen, die die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten sollen. Wann braucht man technisch organisatorische Maßnahmen? Gemäß § 9 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind alle Stellen, welche personenbezogene Daten verarbeiten, erheben oder nutzen verpflichtet, technische und/oder organisatorische Maßnahmen (kurz: TOM) zu treffen um zu gewährleisten, dass die Sicherheits- und Schutzanforderungen […]
Das TTDSG – Anwendungsbereiche und Vorgaben für den Telemedien-Datenschutz
Zum 01.12.2021 wird der Gesetzgeber dieser Rechtslücke mit der Einführung des Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) schließen und Rechtssicherheit herstellen. Ende Mai 2021 hat der Bundestag dem Gesetzesentwurf mit den Stimmen der großen Koalition zugestimmt. Mit dem TTDSG werden die bisher im Telekommunikationsgesetz (TKG) definierten Verordnungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im Telemediengesetz (TMG) enthaltenen Vorgaben […]